
The Endless River
 
Titel 
- Things Left Unsaid (David Gilmour, Richard Wright) - 4:27
- It's What We Do (Gilmour, Wright) - 6:18
- Ebb and Flow (Gilmour, Wright) - 1:56
- Sum (Gilmour, Nick Mason, Wright) - 4:49
- Skins (Gilmour, Mason, Wright) - 2:38
- Unsung (Wright) - 1:08
- Anisina (Gilmour) - 3:17
- The Lost Art of Conversation (Wright) - 1:43
- On Noodle Street (Gilmour, Wright) - 1:43
- Night Light (Gilmour, Wright) - 1:43
- Allons-y (1) (Gilmour) - 1:58
- Autumn '68 (Wright) - 1:36
- Allons-y (2) (Gilmour) - 1:33
- Talkin' Hawkin' (Gilmour, Wright) - 3:30
- Calling (Gilmour, Anthony Moore) - 3:38
- Eyes to Pearls (Gilmour) - 1:52
- Surfacing (Gilmour) - 2:47
- Louder than Words (Gilmour, Polly Samson) - 6:37
 
Gesamtspielzeit 52:46
 
Musiker
David Gilmour – Gitarre, Gesang, Keyboard und Programmierung
Nick Mason – Schlagzeug und Percussion
Richard Wright – Keyboard
Guy Pratt – Bass
Bob Ezrin - Bass
Jon Carin - Keyboard
Damon Iddins - Keyboard
Gilad Atzmon - Saxofon
Durga McBroom – Backgroundgesang
Louise Clare Marshal - Backgroundgesang
Sarah Brown - Backgroundgesang
Stephen Hawking – Digitale Stimme
 
 
Die Songs von 1 bis 17 sind instrumental
 
| Louder Than Words(Lauter als Worte)
 
 
 
| Text: | Polly Samson |  
| Musik: | Gilmour/Samson |  
| Vocals: | Gilmour |  
| aus: | The Endless River    (07.11.2014) |  Bearbeiter: Bruder Franziskus, KatzenHai, Hey YouStand:       11.10.2014 11:52:50
 
 David Gilmour: Gesang, Gitarre, Hammond Orgel, Effekte
 Richard Wright: Fender Rhodes, Piano, Synthesizer
 Nick Mason: Schlagzeug, Percussion
 Bob Ezrin: Bass
 Louise Marshall, Durga McBroom, Sarah Brown: Begleitgesang
 Escala - Helen Nash, Honor Watson, Victoria Lyon, Chantal Leverton: Streichinstrumente
 
 Zu "Louder than Words" gibt es auch ein Promo-Video mit folgender Pressemitteilung:
 Sprachlos lässt einen auch der Promoclip zu "Louder Than Words" zurück. Zwar beginnt er mit einer lyrisch-verträumten Fahrt über die Wolken und zeigt ausgewählte Szenen aus den Studio-Sessions zum Song. In der zweiten Hälfte jedoch geben bewegende Bilder über den Zustand der Erde Auskunft: Große Teile des Clips wurden von Regisseur Po Powell am mittlerweile fast ausgetrockneten Aral-See zwischen Kasachstan und Usbekistan gedreht.
 In einem Interview mit dem US-Rolling Stone äußerte sich Po Powell: "Es ist der surrealste Anblick, den ich je gesehen habe und ein schockierendes Beispiel für menschliches Fehlmanagement und die schlimmste Umweltkatastrophe des Planeten. Der Zufluss (zum See) ist auf 10 Prozent seiner ursprünglichen Menge gesunken. Dies hat die gesamte Fischindustrie und ganze Städte zerstört.“
 Powell stellt den surrealen Landschaftsbildern die Hoffnungslosigkeit einer Familie gegenüber, deren Großvater noch ein eigenes Schiff besaß, das nun verrottend auf dem Salzboden liegt. Prädikat: Unbedingt sehenswert!
 
 Der Aral-See, mit fast 70.000 qm2 ehemals der viertgrößte Binnensee der Welt, ist heute nur noch eine salzige Wüste, auf der kein Leben mehr möglich ist. Die Austrocknung und Versalzung des Sees gilt als eine der größten vom Menschen verursachten Umweltkatastrophen. Ursache für die Austrocknung sind die seit den fünfziger Jahren gebauten künstlichen Bewässerungsanlagen, durch die den Flüssen Amudarja und Syrdarja, die den Aral-See speisen, im großen Stil Wasser entnommen wird.
 
 Link zum Video
 
 | 
| Louder Than Words | Lauter als Worte | 
| We bitch and we fightDiss each other on sight
 But this thing we do...
 These times together
 Rain or shine or stormy weather
 This thing we do...
 With world-weary grace
 we've taken our places
 we could curse it or nurse it and give it a name.
 Or stay home by the fire
 Felled by desire, stoking the flame.
 But were here for the ride.
 | Wir zanken und kämpfenMachen einander sofort schlecht
 Aber das, was wir tun ...
 Diese Zeiten zusammen
 Bei Regen, Sonnenschein oder stürmischem Wetter
 Das, was wir tun ...
 Mit weltschmerzender Gnade
 Haben wir unsere Plätze eingenommen
 Wir könnten es verfluchen, es aufziehen oder ihm einen Namen geben.
 Oder zu Hause am Kamin bleiben
 Nach Bedarf Holz fällen, und die Flamme schüren.
 Aber wir waren hier für die Reise.
 | 
|   |   | 
| Its louder than wordsThis thing that we do
 Louder than words
 It way it unfurls.
 It's louder than words
 the sum of our parts
 the beat of our hearts
 Is louder than words.
 Louder than words.
 
 | Es ist lauter als WorteDiese Sache, die wir tun
 Mehr als Worte
 Die art wie es sicht entfaltet
 Ist mehr als Worte
 Die Summe unserer Teile
 Der Schlag unserer Herzen
 Ist lauter als Worte.
 Lauter als Worte.
 | 
|   |   | 
| The strings bend and slideAs the hours glide by
 An old pair of shoes
 Your favorite blues
 Gonna tap out the rhythm.
 Let's go with the flow
 Wherever it goes.
 We're more than alive.
 | Die Saiten werden gebogen und gestrichenWährend die Stunden vorbeigleiten
 Ein altes Paar Schuhe
 Dein Lieblings-Blues
 Gerät aus dem Rhythmus.
 Lasst uns mit dem Strom schwimmen
 Wo immer es geht.
 Wir sind mehr als lebendig.
 | 
| It's louder than wordsThis thing that we do
 Louder than words
 The way it unfurls.
 It's louder than words
 The sum of our parts
 The beat of our hearts
 Is louder than words.
 Louder than words.
 
 | Es ist mehr als WorteDas was wir tun
 Mehr als Worte
 Die Art wie es sich entfaltet.
 Es ist mehr als Worte
 Die Summe unserer Teile
 Der Schlag des Herzens
 Ist lauter als Worte.
 Lauter als Worte.
 | 
| Louder than wordsThis thing they call soul
 It's there with a pulse
 Louder than words.
 Louder than words.
 | Mehr als WorteDas, was sie Seele nennen
 Ist nun da und hat einen Puls
 Lauter als Worte.
 Lauter als Worte.
 | 
 
Quelle: www.bruder-franziskus.de