- Zugriffe: 1892
Einwohner: 1,2 Mio. Hauptstadt: Honolulu, 400 000 Einwohner Amtssprachen: Englisch, Hawaiianisch
|
|
|
Südsee - Vulkane - amerikanische Lebensart Die Schildvulkane der Hawaii-Inseln sind die größten Vulkane der Erde. Der Mauna Kea liegt dabei mit 4.205 Meter Höhe über dem Meer und einer Basis in 5.400 Meter Wassertiefe, also insgesamt über 9.000 Meter, an der Spitze. Es ist mit dieser absolut gemessenen Höhe der größte Berg der Erde. Der nur wenig niedrigere Mauna Loa ist nach seinem Volumen der massivste Vulkan der Erde. Sein Gewicht ist so groß, dass er die gesamte pazifische Platte messbar deformiert. |
001 - Hawaii - Honolulu
002 - Honolulu - Waikiki - Im Hintergrund der Diamond Head Krater
003 - Blick auf Honolulu - Waikiki
004 - Big Island - Am Kilauea - Im Hintergrund der Krater des Halemaumau
005 - In den Erdrissen steigt heisses Gas nach oben
006 - Chain of Craters - Ein Vulkan-Krater folgt dem anderen
007 - Buick Century - Eine richtige Ami-Schaukel
008 - Der Lava-Fluss ist bis heute nicht versiegt
009 - Erkaltete Lava
010 - Hier trifft der Lavafluss auf das Meer
011 - Aufeinandertreffen von Feuer und Wasser
012 - Lava Tube - entstanden durch eine riesige Gasblase im Lavastrom
013 - Im Norden von Big Island wurde aus der Mondlandschaft wieder Weideland
014 - Waimea
015 - Weiterflug nach Maui
016 - Maui - Sonnenuntergang
017 - Lahaina - ein alter Walfaenger-Hafen auf Maui
018 - Maui - Kihei
019 - Ein weiter weg bis ganz nach oben
020 - Weiter gehts per Anhalter