- Zugriffe: 1107
Einwohner: 5,9 Mio. Hauptstadt: Managua, 1,4 Mio. Einwohner Amtssprache: Spanisch
|
|
|
Hoechste Pro-Kopf-Verschuldung der Welt und zweitärmstes Land Lateinamerikas Nicaragua wird parallel zur Pazifikküste von einer Kette aktiver Vulkane durchzogen, weshalb es auch das Land der tausend Vulkane genannt wird. An der Pazifikküste liegen auch die Zentren und wichtigsten Siedlungsräume des Landes, während die östlichen und südlichen Landesteile dünn besiedelt sind. Zwei große Binnenseen prägen die Geographie − der größere Nicaraguasee im Südwesten mit mehreren Inseln und der kleinere Managuasee im Westen. Die Karibikküste im Osten des Landes ist eine große Regenwaldregion. Sie wird auch Moskitoküste genannt. |
001 - Managua
002 - Nationalpalast
003 - Die Kathedrale Santiago de Managua ist seit dem grossen Erdbeben 1972 eine Ruine
004 - Transportmittel fuer die aermere Bevoelkerung
005 - Viele Baeume werden als Geschaefte oder Friseur-Salons genutzt
006 - Ueberbleibsel der sandinistischen Revolution
007 - Der Krater des Masaya - durch die giftigen Gase gibt es hier keinerlei Vegetation
008 - Mit dem Boot unterwegs auf dem Nicaraguasee
009 - Blick auf den Vulkan Mombacho
010 - Nester von Webervoegeln
011 - Granada
012 - Die Altstadt wird aufwendig renoviert
013 - San Jorge am Nicaraguasee
014 - Ueberfahrt mit der Faehre nach Ometepe - Die LKWs sind fast groesser als das Schiff
015 - Vulkan auf der Insel Ometepe
016 - Unterwegs auf Ometepe
017 - Farm auf Ometepe
018 - An der Beach
019 - Vogel
020 - Ein Bruellaffe
021 - Mit dem Bus kommt man an die verstecktesten Winkel der Insel
022 - Dieser Papagei hat uns taeglich um 5 Uhr geweckt
023 - Vulkan Concepcion
024 - Auf dem Inselrundweg
025 - Allee
026 - Blick auf den Nicaraguasee
027 - Mit dem Bananenlaster zurueck auf das Festland
028 - Blick auf den Vulkan Maderas